Mit aktuell 27 Spielern ist die männliche D-Jugend top aufgestellt und mit beiden Teams gut in die Saison gestartet.
Am Sonntag setzte man mit einem unerwarteten Auswärtserfolg in Niederraunau ein massives Ausrufezeichen und bestätigte so die sehr guten Trainingsleistungen. Das größte Problem zur Zeit ist allerdings eine fehlende Hallenzeit – vor allem für eine dritte Individualeinheit.
Die D2 ist mit zwei Siegen und zwei Niederlagen gut in die Saison gestartet, auch wenn es natürlich noch sehr viel zu lernen gibt. Was aber auch kein Wunder ist, denn mit Elias, Julian, Boehmi, Philipp, den beiden Luis und Luca starten gleich sieben Spieler dieses Jahr in ihre erste Handballsaison. Sehr positiv kann der Teamzusammenhalt hervorgehoben werden, denn selbst bei der 10:30-Niederlage gegen 1871 Augsburg, die nur wegen der etwas fragwürdigen Regelung für gemischte Mannschaften in der unteren Liga antreten, gab man sich nie auf und 30 Minuten lang alles.
Die D1 hat schon drei Spieltage hinter sich und den Fans an jedem Spieltag einen richtigen Handballkrimi serviert. Beim ersten Spieltag ein Unentschieden gegen Günzburg, am zweiten Spieltag ein Unentschieden gegen Friedberg und jetzt am Sonntag der knappe 20:18-Erfolg gegen Niederraunau.
Bei diesem Spiel klappte gegen die eigentlich stärker einzuschätzenden Raunauer so gut wie alles. Jeder Spieler brachte eine Glanzleistung auf die Platte und hervorzuheben ist eigentlich nur Ludwigs sensationelle Abwehrleistung gegen Raunaus stärksten Spieler, der sie am Anfang noch 3:1 in Front brachte. Dann allerdings waren es die Schwabmünchner, die vor allem mit einer deutlich besseren Abschlussquote das Spiel nach und nach an sich rissen und bis zum Schluss nicht mehr hergaben und den Sieg völlig zurecht feierten.