M1: Derbytime!

Es ist eines der Highlights im Spielplan der Bezirksoberliga Schwaben, wenn es zum Klassiker zwischen Schwabmünchen und Bobingen kommt. Anpfiff am Samstagabend in Bobingen ist um 20:00 Uhr.

Für die Gastgeber ist es mit Sicherheit einer der Höhepunkte der Saison und gegen Schwabmünchen sind die Bobinger stets bis in die Haarspitzen motiviert. Die bisherige Saison der Bobinger verlief bisher nicht ganz wie erwartet, da das Verletzungspech zugeschlagen hat. Mit aktuell ausgeglichenem Punktekonto stehen die Gastgeber auf dem siebten Tabellenplatz und nach oben oder unten scheint nicht mehr viel möglich zu sein.

Die Menkinger sind aktuell mit einem Spiel weniger Tabellenvierter und sind heiß auf die Rückrunde, die natürlich mit dem Schlagerderby in Bobingen nicht besser starten könnte. Im letzten Heimspiel gegen die HSG Lauingen/Wittislingen zeigte man eine ordentliche Leistung, war aber noch weit weg vom wahren Leistungspotenzial. Mit einem Sieg in Bobingen könnten die Jungs um Reichenberger/Scholz noch zur Tabellenspitze schielen und eine spannende Rückrunde mit vielen Spitzenspielen vor sich haben. In der vergangenen Trainingswoche wurde konzentriert trainiert und die Vorfreude auf das Spiel ist überall greifbar. Das Team muss am Wochenende über 60 Minuten voll dagegen halten und sich nicht zu sehr von den Emotionen leiten lassen. Die Mannschaft wird wieder von Simon Ritschel und Benni Matthesius aus der A-Jugend unterstützt. Nach längerer Verletzungspause steht Noah Kell kurz vor seinem Comeback, ob es schon zu den ersten Spielminute reicht, bleibt abzuwarten.

Der sportliche Leiter Malte Knoke schätzt die Partie wie folgt ein: „Wir dürfen uns nicht vom Tabellenplatz der Bobinger blenden lassen, sie werden richtig heiß auf das Derby sein und alles in die Waagschale werfen, um uns zu schlagen. Es gilt darum voll dagegen zu halten, aber nicht zu überdrehen, sondern 60 Minuten konzentriert zu bleiben und einen kühlen Kopf zu bewahren!“