wA: Am Ende geht die Kraft aus

Am Sonntag reiste die weibliche A-Jugend des TSV Schwabmünchen nach Taufkirchen, um dort zum Regionalligaspiel gegen HT München anzutreten.

Aufgrund einer Verletzung fällt Torhüterin Enesa Maliqi für mehrere Wochen aus, was das Trainerduo Susi Baur und Andy Lange vor eine große Herausforderung stellt. Da im Vorfeld keine Ersatztorhüterin gefunden werden konnte, musste kurzerhand eine Feldspielerin einspringen und so nahm Rückraumspielerin Enya Nauert den Platz zwischen den Pfosten ein. In ihrem ersten Einsatz auf der Torhüterposition konnte Enya ihre Mannschaft sogleich mit fünf Paraden in der Abwehr unterstützen.

In der ersten Halbzeit der Partie war das Spiel bis zur 28.Minute und einem Spielstand von 17:17 sehr ausgeglichen. Im Angriff waren die Schwabmünchnerinnen mit verschiedenen einstudierten Spielzügen erfolgreich und die offensive Abwehrarbeit hinderte die Gastgeberinnen effektiv am Torerfolg. In den letzten Minuten der ersten Halbzeit gelang es den Gastgeberinnen jedoch sich mit drei Toren in Folge erstmals etwas abzusetzen. Die beiden Mannschaften verabschiedeten sich beim 21:18 in die Halbzeitpause.

In der zweiten Halbzeit glänzten Sina Gossner und Tabea Hafner weiterhin im 1:1 und sorgten so für zahlreiche Torerfolge auf Seiten der Gelb-Blauen. Nachdem die Auswechselbank der Schwabmünchnerinnen im Gegensatz zu den Gastgeberinnen aus München sehr spärlich besetzt war, ließ die Kraft und Kondition in der zweiten Halbzeit jedoch etwas nach, was sich vor allem in der Abwehrarbeit bemerkbar machte. Immer häufiger kamen die Mädels des HT München mit schnellen Gegenstößen zu einfachen Torerfolgen. Bis zum Ende der Partie erhöhten die Münchnerinnen ihren Vorsprung auf ein am Ende doch deutliches Ergebnis (42:33).

 

Es spielten für Schwabmünchen:
Enya Nauert (Tor), Marlen Rose, Tabea Hafner (9/1), Sina Gossner (13), Anastasia Weber (2), Mareike Böhm (5), Linda Dölle (3), Rubina Perovic, Johanna Roth (1).