Am Samsdog Obnd samma ois TSV Schwabmünchen III, mit am Altersdurchschnitt vo strammen 40 Joahr, in da Hans-Nebauer-Halln aufg’laufa – und des mit g’waltig vui Erfahrung in de Wadln.
Alle homs glei g’wusst: Des wird heid a echter Kracher. De Neusäßer san jung daherg’rennt wia de Gams’n im Frühling – oba uns bringt so schnell nix aus da Ruah.
Glei am Anfang hamma an Dämpfer kriegt, de Gäst’ hom uns a gscheide Packung eingeschenkt. Aber ma lässt sich ned unterkriegn. Da Christian Weichel hod den ersten Treffer g’macht, g’stochen scharf wia a Bienenstich. Kurz drauf samma in Unterzoi g’wen, weil da Hans-Jürgen Sadlo g’zeigt hod, dass a ordentlich zupackt – und zack, Zeitstraf’n und a gelbe obendrauf.
Des hod uns koan Abbruch g’macht. Mir ham weiter unser Spiel g’spuit – gscheid, abgebrüht, mit Überblick. Da Dan-Micha Schikor hod de Nerv’n beim Siebenmeter g’habt – sechsmal dra, sechsmal drin. A sicherer Schütze, wia ma’s nur bei uns findet.
Zur Halbzeit warn ma zwar hinten, oba kampflos gibt koana auf. In da zweiten Halbzeit samma richtig aufg’dreht. Da Tobias Müller hod’s Kracher-Programm g’fahrn, da Ball is g’flogn wia an Silvester-Rakete. Da Gegner hod staad werd’n.
Und obwohl’s am End 31:35 ausganga is, samma mit erhob’nem Kopf vom Platz. Mia ham alles geb’n, ham Herz g’zeigt, und de Halle hod g’spürt: Do steht koa Alt-Herren-Team, do steht a Mannschaft mit Stolz und Leidenschaft.
Fazit: De Kraft kimmt ned aus’m Alter, sondern aus’m Herz. Und des schlogt bei uns wie a gut g’schmierte Pumpe – stur, stark und mit Spielwitz. Mia g’frein uns scho aufs nächst’ Match – und wenn’s sei muaß, mit Tigerbalsam und Tape!
In dem Sinne:
Herzlichen Glückwunsch zu Meisterschaft und Aufstieg, Team Neusäß!