wA: Deutliche Heimniederlage

Am Samstag empfing das weibliche A-Jugendteam die Gäste vom TSV Allach 09. Leider konnten die Mädels nur kurze Zeit mithalten.

Das Hinspiel gegen Allach wurde von Schwabmünchner Seite wegen Personalmangels abgesagt und so gingen beide Mannschaften unvoreingenommen in dieses Rückspiel. Während die Coaches Susanne Baur und Andreas Lange auf einen vollen Kader zurückgreifen konnten, reisten die Gäste aus Allach mit nur neun Spielerinnen an.

Die ersten Minuten des Spiel begann die Partie sehr ausgeglichen auf beiden Seiten und so stand es in der siebten Spielminute 5:5. Dann gelang es den Gästen drei Tore in Folge zu erzielen ohne ein Gegentor der Gastgeberinnen. Doch die Schwabmünchnerinnen versuchten dagegen zu halten und erzielten in der 17. Spielminute den Anschlusstreffer zum 11:12, woraufhin die Allacher Trainerin ihre erste Timeout Karte legte. Einige schnelle Gegenstöße verhalfen den Gästen in dieser Phase zu einfachen Torerfolgen und so versuchten die Schwabmünchner Coaches beim Spielstand von 14:17 in der 25. Minute ihre Mannschaft neu einzustellen. Jedoch konnten die Gäste aus Allach ihren Vorsprung bis zur Pause auf eine Sieben-Tore-Führung ausbauen (16:23).

Die Abwehr der Schwabmünchnerinnen fand nicht den richtigen Zugriff und so gelang es den Allacher A-Jugendspielerinnen nach sechs gespielten Minuten in der zweiten Halbzeit erstmals mit zehn Toren zu führen (19:29). Hinzu kamen zwei Verletzungen auf Seiten der Schwabmünchnerinnen, die die Situation nicht verbesserten. Am Ende mussten sich die Gelb-Blauen sehr deutlich mit 32:44 geschlagen geben.

Von 13 Partien konnte die Schwabmünchner A-Jugend bislang nur zwei Spiele für sich entscheiden und rangiert damit aktuell mit 4:22 Punkten auf Rang 8 in der Tabelle der Regionalliga wA.

Es spielten für Schwabmünchen:
Vanessa Rabus (Tor), Marlen Rose, Tabea Hafner (3), Enya Nauert (1), Sina Gossner (15/1), Anastasia Weber (1), Mareike Böhm (2), Angelika Belozerkovski, Rubina Perovic (1), Johanna Roth (1), Antonia Günzel (5), Emilia Michael (2), Daniela Jakob (1).