Am Samstag reiste das Bundesligateam der weiblichen B-Jugend mit Trainerin Maria Dushkova ins Rheinhessische Nieder-Olm und konnte dort einen doppelten Punktgewinn feiern.
Vor der Begegnung belegte der TV Nieder-Olm mit einem Pluspunkt mehr auf dem Konto in der Tabelle Rang 7 vor Schlusslicht Schwabmünchen. Doch das Schwabmünchner Jugendbundesliga-Team hatte sich für das Kellerduell eine gute Deckungsarbeit sowie ein temporeiches Angriffsspiel vorgenommen. Neben dem verletzungsbedingten Ausfall von Lena Roth fehlten
krankheitsbedingt Antonia Günzel sowie Sarah Rabus, die an diesem Tag für die Damen 1 auf der Platte stand.
Die ersten zwölf Minuten der Partie begannen auf Augenhöhe. Die Gäste aus Schwabmünchen gingen Mal für Mal ein Tor in Führung, woraufhin die Nieder-Olmer kurze Zeit später ausglichen. In der 18. Spielminute musste das Schwabmünchner Team gleich zwei Zeitstrafen hinnehmen und stand die zwei darauffolgenden Minuten beim Spielstand von 11:11 nur zu viert auf der
Platte. Doch diese schwierige Phase meisterten die Gäste mit Bravour, denn ihnen gelangen drei Treffer, während die
Spielerinnen aus Nieder-Olm an der gelb-blauen Torfrau scheiterten.
Bis zur 24. Minute konnte sich das Schwabmünchner Team mit vier Toren erstmals leicht absetzen und zwang so die Nieder-Olmer Coaches zu einer Auszeit (14:18). Es folgten drei Tore der Gastgeberinnen, woraufhin Maria Dushkova in der 26. Minute beim Spielstand von 17:18 ihre Timeout-Karte zum Einsatz brachte, um den Lauf der Nieder-Olmerinnen zu unterbrechen.
Die Mannschaften verabschiedeten sich beim Spielstand von 18:20 in die Halbzeitpause.
Die Schwabmünchnerinnen zeigten auch zu Beginn der zweiten Hälfte ihre Zweikampfstärke und erzielten weitere wertvolle Tore. So erarbeiteten sich die Gäste bis zur 48. Minute eine Sechs-Tore-Führung (25:31), woraufhin die Coaches der Gastgeberinnen erneut eine Auszeit nahmen. Tatsächlich gelang es den Nieder-Olmerinnen daraufhin in dieser Phase des Spiels die Oberhand zu gewinnen und so kamen sie in der 56. Minute nochmal auf ein Tor heran (33:34). Die Schwabmünchnerinnen zeigten in den letzten Spielminuten der Partie aber ihren Kampfeswille und ließen sich den Sieg nicht mehr nehmen. Die torreiche Partie endete nach 60 Spielminuten 34:37.
Dieser Sieg gegen den TV Nieder-Olm liefert den Schwabmünchnerinnen zwei Pluspunkte auf ihrem Konto und eine Verbesserung in der Tabelle von Rang 8 auf Rang 6.
Das Rückspiel gegen den TV Nieder-Olm findet gleich nächsten Sonntag, den 30. März um 12 Uhr in der heimischen Hans-Nebauer-Halle statt.
Für Schwabmünchen spielten:
Vanessa Rabus, Antonia Habenschaden (beide Tor), Lara Zabel (3), Tabea Hafner (6), Elsa Wonnenberg (7/2), Sina Gossner (4), Anastasia Weber, Linda Dölle (6), Emilia Michael (2), Maresa Lochbrunner (4), Rebecca Kramer (5).