Die zweite Damenmannschaft bestritt am vergangenen Samstag ihr letztes Saisonspiel gegen die dritte Mannschaft des TSV Haunstetten. Das Spiel endete mit einer klaren 19:35-Niederlage für den TSV Schwabmünchen und trotzdem gab es am Abend die gute Nachricht, dass der Abstieg abgewendet wurde.
Schwabmünchen tat sich von Beginn an schwer, viele technische Fehler und vergebene Torchancen sorgten für einen immer größer werdenden Torabstand. Bei einem Spielstand von 2:6 nahm Trainerin Biene Bürgle eine Auszeit, mit dem Versuch das Team wach zu rütteln – leider ohne Erfolg. Die Haunstetterinnen netzten ein ums andere Mal ein und straften die nicht genutzten Chancen der Gastgeberinnen umso mehr. Bei einer komfortablen 8:13-Führung der Gäste trennten sich die beiden Mannschaften zur Halbzeitpause.
Bei Wiederanpfiff baute Haunstetten den Vorsprung konsequent weiter aus. Schwabmünchen versuchte dranzubleiben, konnte aber mit der starken Augsburger Mannschaft nicht mithalten – der TSV Haunstetten war nicht zu stoppen. Viele Ballverluste im Angriff der Gelb-Blauen sorgen für postwendende Gegenstöße aufs Schwabmünchner Tor. Die Gäste zeigten, dass sie zurecht auf dem 3. Tabellenplatz stehen und ließen nichts mehr anbrennen. Am Ende stand eine deutliche 19:35-Niederlage zu Buche.
Somit war klar, dass der rettende drittletzte Tabellenplatz nicht mehr erreichbar ist. Am Abend kam dann aber die erlösende Nachricht: Der TSV Aichach hatte seine Partie in der Oberliga für sich entschieden und war den Relegationsplätzen enteilt. Somit steigt maximal eine Mannschaft aus der Oberliga in die BOL Schwaben ab, was bedeutet, dass auch nur ein Team aus der BOL absteigt. Daraufhin konnten die Mädels aus SMÜ den Saisonabschluss und Klassenerhalt bei ein paar Kaltgetränken im Zullis feiern.
Wir möchten uns an dieser Stelle gerne nochmal bei allen Mitwirkenden, Unterstützern, Zuschauern und Fans bedanken! Danke, dass ihr uns diese Saison begleitet habt, wir hoffen auf ein Wiedersehen im Herbst 😉.
Für Schwabmünchen spielten:
Cindy Krappig (Tor), Lisa Hinkofer (6), Anja Hinkofer (2), Sarah Huber, Fiona Schmid (3/1), Anna Franz (2), Annika Wagner (2/1), Julia Maier (1), Lenia Viehl, Rubina Perovic, Ronja Kramer, Theresa Wagner, Janine Schanda, Daniela Jakob (3).