Am Sonntagabend traf der TSV Schwabmünchen in der Bezirksoberliga auswärts auf den VfL Günzburg II. In einer spannenden Partie, die von zahlreichen Führungswechseln und einem hohen Tempo geprägt war, musste sich die Mannschaft von Schwabmünchen am Ende knapp mit 36:34 geschlagen geben.
Schon in den ersten Minuten zeigte sich, dass sich beide Teams nichts schenken werden. Sebastian Schüller brachte den TSV Schwabmünchen früh mit 0:1 in Führung, doch Günzburg antwortete prompt und glich immer wieder aus. Besonders Leonhard Reichenberger und Linus Schmid hielten Schwabmünchen im Spiel. Nach einer temporeichen ersten Halbzeit ging es mit einem 17:17 in die Kabinen – ein gerechtes Ergebnis in einem bis dahin ausgeglichenen Spiel.
Nach der Pause erwischte der VfL Günzburg II den besseren Start und konnte sich schnell mit drei Toren absetzen (20:17, 33. Minute). Schwabmünchen ließ sich jedoch nicht abschütteln. Immer wieder fanden die Gäste Lösungen im Angriff. Doch die Hausherren hielten dagegen und verwandelten ihren Chancen konsequenter. Bis zur 52. Minute war die Partie beim Stand von 31:30 weiterhin völlig offen. Doch Günzburg nutzten die nächsten Minuten besser aus und konnten sich so leicht absetzen. Zwar kämpfte sich Schwabmünchen in den letzten Minuten noch einmal heran, doch leider wurden diese Mühen nicht belohnt und somit endete das Spiel 36:34.
Ein durchwachsenes Spiel des TSV Schwabmünchen, das am Ende jedoch nicht belohnt wurde. Trotz einer geschlossenen Mannschaftsleistung und einer starken Offensive fehlte in den entscheidenden Momenten das nötige Quäntchen Glück. Nun heißt es die positiven Aspekte mitzunehmen und sich auf das nächste Heimspiel vorzubereiten.