Vergangenen Samstag stand nach einem freien Wochenende das nächste Heimspiel für die erste Damenmannschaft an. Der Gegner war das Team des TSV Wolfschlugen, welches als Tabellenzweiter nach Schwaben reiste. Die Kadersituation bei den Schwabmünchnerinnen hatte sich über die Woche hinweg noch weiter verschlechtert und so kamen zu den vielen Verletzten auch noch drei krankheitsbedingte Ausfälle hinzu, die es an diesem Tag zu verkraften galt.
Nach Anpfiff erwischte das Team um Trainergespann Stadlmair und Volmering einen denkbar schlechten Start ins Spiel und so dauerte es ganze acht Minuten bis die Gelb-Blauen durch Kreisläuferin Lara Girstenbrei das erste Tor zum Spielstand von 1:4 erzielen konnten.
Die Abstimmungen in der Abwehr passten nicht und vorne kam es zu vielen leichten Ballverlusten, wodurch es den Gästen aus Wolfschlugen ein Leichtes war davon zu ziehen. Bei einem Spielstand von 1:7 in der 12. Spielminute nahmen die Coaches des TSV die erste Auszeit, doch auch diese konnte nicht verhindern, dass die Gäste im weiteren Spielverlauf die Führung weiter ausbauten. Die Fehler der Schwabmünchnerinnen wurden konsequent bestraft und so ging es beim Halbzeitstand von 8:21 in die Pause, die das Team des TSV aufgrund des dünnen Kaders gut gebrauchen konnte.
Auch nach dem Seitenwechsel war im Spiel des Aufsteigers keine Verbesserung zu erkennen. Sowohl vorne in der Offensive, als auch hinten in der Abwehr fehlte der Mut in den Aktionen und so legte das Trainerteam in der 40. Minute beim Spielstand von 10:30 die nächste Timeout-Karte auf den Zeitnehmertisch. Es galt nun weiter zu kämpfen und sich trotz der schweren Situation nicht aufzugeben. Wolfschlugen ließ jedoch kein bisschen nach und die Gegenwehr der Schwabmünchnerinnen wurde immer weniger. Kurz vor Schluss erzielte Kim Bartosch, die an diesem Tag alle ihrer vier Siebenmeterwürfe im Tor unterbringen konnte, das letzte Tor für Schwabmünchen und am Ende stand ein ernüchternder Spielstand von 19:43 auf der Anzeigetafel.
Das Team bedankt sich bei allen Zuschauern, die da waren und hofft weiterhin auf Unterstützung in dieser schwierigen Saison.
Am nächsten Wochenende hat die junge Mannschaft direkt die Chance eine bessere Leistung zu zeigen. Am Sonntag, den 16.03.2025, ist Anpfiff bei der HSG Stuttgart/ Metzingen.
Das nächste Heimspiel findet dann eine Woche später, am 22.03.2025, zu Hause gegen den HC Erlangen statt.