Mit einer verdienten, aber letztlich etwas zu hohen 7-Tore-Niederlage kehrten unsere B-Mädels vom Achtelfinal-Hinspiel beim Berliner TSC zurück nach Schwabmünchen. Trotzdem glauben die Gelb-Blauen fest daran, dass sie das Ergebnis beim Rückspiel vor heimischem Publikum drehen können, um doch noch ins Viertelfinale der Deutschen Meisterschaft einzuziehen.
Mit einem klaren 38:25 Derbyerfolg über den BHC Königsbrunn begeisterten Schwabmünchens Handballmänner am Samstagabend ihr Publikum in der Hans-Nebauer-Sporthalle und bleiben so weiter im Rennen um den Titel und den Aufstieg in die Landesliga.
Am zweiten Spieltag der Meisterrunde der Bezirksoberliga erwartet die Handballfans im Altlandkreis ein echtes Highlight. Am Samstagabend wird um 18 Uhr in der Schwabmünchner Hans-Nebauer-Sporthalle das Derby zwischen dem gastgebenden TSV und dem BHC Königsbrunn angepfiffen.
Einen erfolgreichen Auftakt in die Meisterschaftsrunde der Bezirksoberliga feierte die Handballer des TSV Schwabmünchen. Nach dem 29:24 bei der HSG Lauingen/Wittislingen bleiben die Gelb-Blauen im Rennen um den Titel und fiebern jetzt dem Heimderby gegen den BHC Königsbrunn am kommenden Samstagabend in der Hans-Nebauer-Sporthalle entgegen.
Durch einen in Sieg in Hochzoll sichert sich die mD2-Jugend im letzten Saisonspiel den Titel in der Bezirksliga. Eigentlich fehlten drei Punkte auf Spitzenreiter Mering, doch das von Kissing abgesagte Spiel Anfang des Jahres wurde für uns gewertet. Dies gab Trainer Frank Hübenthal allerdings erst nach dem Spiel bekannt was der Freude der Jungs allerdings nicht schadete, die sich für die fleißige Trainingsarbeit mit einem kämpferischen Sieg belohnten.
Keine Frage, im Frühjahr 2022 ist der weibliche Nachwuchs der Schwabmünchner Handballer in Bayern das Maß der Dinge. Drei Wochen nach dem Titelgewinn der B-Jugend können sich jetzt auch die C-Mädchen Bayerischer Meister nennen!
In einem tabellarisch zwar bedeutungslosen aber doch sehr kurzweiligen Bezirksoberliga-Spiel bezwangen Schwabmünchens Handball am Samstagabend in der Hans-Nebauer-Sporthalle den TSV Friedberg II mit 37:30.
An diesem Wochenende beginnt für die Handballer des TSV Schwabmünchen die Aufstiegsrunde der Männer Bezirksoberliga. Dabei gastieren die Schützlinge von Trainer Florian Pfänder am Samstag um 19.30 Uhr in der Lauinger Stadthalle bei der HSG Lauingen/Wittislingen.
Mit einem gemeinsamen Heimauftritt beendeten die Teams der weiblichen E- und D-Jugend am Samstag die Saison. Dabei stellten die E-Mädchen in den Spielen gegen Kissing erneut ihre tolle Entwicklung im Laufe der letzten Monate unter Beweis. In einem echten Finale um Platz 1 der BOL und somit die schwäbische Meisterschaft setzte sich D-Jugend gegen den direkten Konkurrenten aus Niederraunau durch und sorgte nach den Bayerischen Titeln der B- und C-Jugend für ein weiteres Highlight zum Abschluss dieser Spielzeit.
Die Fans zählten die letzten Sekunden herunter, die Schlusssirene war nur noch zu erahnen und dann stürmten die komplette Schwabmünchner Bank das Spielfeld und das gesamte Team war für einige Zeit nur noch ein großer gelb-blauer Berg. Mit einem 34:26 Erfolg beim Kissinger SC machten die Handballerinnen des TSV den Titel in der Landesliga perfekt und erfüllten sich den großen Traum vom Bayernligaaufstieg.
Zwei Spiele der ersten Frauen- und Männermannschaft stehen an diesem Wochenende auf dem Spielplan der Handballer der TSV Schwabmünchen. Das absolute Highlight ist dabei ohne Frage das Saisonfinale der Landesligafrauen am Sonntagnachmittag (16.30 Uhr) in der Kissinger Paartalhalle. Hier könnten die Gelb-Blauen mit einem Sieg den Titel und den Aufstieg in die Bayernliga feiern. Die Bezirksoberliga-Männer sind am Samstagabend ab 18 Uhr in der Hans-Nebauer-Sporthalle Gastgeber für den TSV Friedberg II.